Hünfelden, das ist ein behagliches, familienfreundliches Fleckchen Erde mit reichlich Wiesen, Feldern und Waldgebieten, vielen Pferden auf den Weiden, bodenständigen Menschen und einer guten Infrastruktur.
Unsere Gemeinde bietet ein ruhiges, ländliches Wohnen und Leben aber auch eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Wirtschafträume Frankfurt/Wiesbaden und den Köln/Bonner Raum.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen eine Fülle von wichtigen Informationen rund um das alltägliche Leben in unserer Gemeinde. Wir möchten damit die Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung vereinfachen, Ihnen aufzeigen wer für was zuständig ist und an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Hünfelden
Ihre
Silvia Scheu-Menzer, Bürgermeisterin
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Windkraftinteressierte und -freunde,2012 wurde von der Gemeinde Hünfelden beschlossen, im Hünfeldener Wald Windkraftanlagen zu errichten. Sie wollte damit ein Signal der Verantwortung für die...
Im Herbst sollen erste Maßnahmen zur Stärkung der Ortsteile von Hünfelden beschlossen werden.Seit Sommer letzten Jahres arbeitet die cima Beratung + Management GmbH im Auftrag der Gemeinde und in Abstimmung mit der...
Die Pressemitteilung dazu finden sind unten im Anhang
1. In der Gemeinde Hünfelden mit derzeit 9.718 Einwohnern (Stichtag 30.06.2021) ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Die Stelle ist nach...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von Baumaßnahmen in Bad Camberg beginnt und endet die Bus-Linie 279 nun am Bahnhof in Bad Camberg. Die Haltestellen östlich der Bahnstrecke (Bahnhofstraße u.a.) entfallen vorerst, siehe...
Auch in diesem Jahr bietet die Hospizhilfe Goldener Grund wieder einen Kurs zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter an. Der Kurs beginnt am Freitag, den 24. September und dauert bis März 2023. An acht Wochenenden jeweils...
Die technische und medizinische Versorgung bei Unglücksfällen aller Art geschieht durch Feuerwehr und Rettungsdienst. Zurück bleiben jedoch Menschen, die diese Ereignisse seelisch zu verkraften haben: Betroffene und deren...
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat in Hessen eine lange Tradition, die bis in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Ziel des Wettbewerbs ist es heute, die Dorfgemeinschaft dazu zu bewegen, ihre...
Welche Familien sind interessiert an einer Naturgruppe in Hünfelden?
Für ein gutes Klima und die eigene Gesundheit radeln kann jede Bürgerin und jeder Bürger aus dem Landkreis Limburg-Weilburg bei der Aktion „STADTRADELN“ ab Samstag, 11. Juni, bis 1. Juli 2022. Auch Kommunalpolitikerinnen und...