Hünfelden, das ist ein behagliches, familienfreundliches Fleckchen Erde mit reichlich Wiesen, Feldern und Waldgebieten, vielen Pferden auf den Weiden, bodenständigen Menschen und einer guten Infrastruktur.
Unsere Gemeinde bietet ein ruhiges, ländliches Wohnen und Leben aber auch eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Wirtschafträume Frankfurt/Wiesbaden und den Köln/Bonner Raum.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen eine Fülle von wichtigen Informationen rund um das alltägliche Leben in unserer Gemeinde. Wir möchten damit die Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung vereinfachen, Ihnen aufzeigen wer für was zuständig ist und an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Hünfelden
Ihre
Silvia Scheu-Menzer, Bürgermeisterin
Aufgrund von Erschließungsmaßnahmen der Wohnhöfe in Hünfelden-Dauborn ist die Neesbacher Straße für den Gesamtverkehr bis zur Baustelle bis zum 30.07.2021 gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger besteht die Möglichkeit den Weg...
Regionale Produkte und Leistungen und deren Erzeuger zu stärken sowie ihre Vermarktungsmöglichkeiten zu verbessern, das ist ein gemeinsames Ziel der Gemeinden Brechen, Hünfelden und Selters (Taunus) sowie der Kurstadt Bad Camberg...
Sehr geehrte Damen und Herren,bei Verkehrsunfällen, bei denen Wild in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist immer der zuständige Revierpächter oder Jagdausübungsberechtigte zu informieren.Nur durch die schnelle und richtige...
Sehr geehrte Spaziergänger, Wanderer und Hundeführer,von Seiten der Landwirtschaft bekommen wir immer wieder Hinweise und Beschwerden, dass Bürger/innen mit ihren Fahrzeugen in die Nähe von Wäldern oder freie Landschaften fahren...
Hier finden Sie wichtige Informationen zu Krankheiten bei Wildtieren im Landkreis Limburg-Weilburg: Staupe bei WildtierenLeptospirose bei Wildtieren, Nachweise von Fuchsbandwurm
(Anzeige gemäß § 6 des Hess. Gaststättengesetzes sowie für den Brandsicherheitsdienst)
Wir weisen darauf hin, dass Eigentümer bzw. Mieter von Grundstücken, Hecken, Bäume und Sträucher an der Grenze zu öffentlichen Verkehrsflächen so anzupflanzen bzw. pflegen haben, dass die Sicherheit des Verkehrs nicht...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auch in unserer Gemeinde ist es anlässlich der zahlreichen Starkregenfälle in den letzten Wochen zu Schäden gekommen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat auf ein...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nicht nur die Rettungs- und Einsatzkräfte oder die Müllabfuhr haben oft mit gedankenlos abgestellten Fahrzeugen ein Problem, sondern auch Anwohner, denen die Einfahrt blockiert wird. Gerade...