Die „Betreuende Grundschule“ der Gemeinde Hünfelden ermöglicht es den Eltern ihren beruflichen Tätigkeiten ohne Sorge um den Aufenthalt und die Betreuung ihrer Kinder nachzugehen.
Dabei bieten wir den Kindern in verlässlichen Zeitstrukturen pädagogische Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten an. Neben dem gemeinsamen Mittagsessen und der Hausaufgabenbetreuung haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Zeit frei zu gestalten oder an unseren vielfältigen Angeboten und Projekten teilzunehmen.
Die 2019 neu gebauten großen, hellen und ansprechenden Betreuungsräume bieten den Kindern Raum sich zu entfalten (Bsp. Bauecken, Leseecke, Basteltische, Puppenecke…).
Das Mittagessen erhalten wir täglich frisch vor Ort gekocht aus der Schulküche „Mahlzeit“, die aktuellen Menüpläne finden Sie auf der Homepage der Schule.
Die aufgeführten verschiedenen Betreuungsmodule bieten den Eltern ein flexibles Betreuungsangebot.
Die folgenden Kostenbeiträge für die Nutzung der Einrichtung der Betreuenden Grundschule sind monatlich auch für die Ferienzeit zu bezahlen.
Betreuende Grundschule (Klasse 1 und 2) Mo. – Fr. 7:30 – 13:00 Uhr
• 1. Kind: 55,00 €
• 2. Kind: 27,50 €
• 3. Kind und jedes weitere Kind einer Familie ist gebührenfrei
Nachmittagsbetreuung (Klasse 1 und 2) Mo. – Do. 13:00 – 16:00 Uhr
Tage pro Woche | Betreuungsbeitrag | zuzüglich Verpflegungsgeld |
---|---|---|
1 Tag | 40,00 € | 12,00 € |
2 Tage | 69,00 € | 24,00 € |
3 Tage | 93,00 € | 36,00 € |
4 Tage | 107,00 € | 48,00 € |
Betreuung vor Unterrichtsbeginn (Klasse 3 und 4)
• 20,00 €
Pauschale für die 1-malige Nutzung der Nachmittagsbetreuung (einschließlich Mittagessen)
• 15,00 € pro Tag
Informieren Sie sich gerne bei Bedarf und Interesse vor Ort über unsere Arbeit.
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 06438/8365868
E-Mail: Bg.schule@huenfelden.de
Formulare für eine Voranmeldung oder Anmeldung erhalten Sie über die genannte E-Mail-Adresse.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen des Betreuungsangebotes kommen.
Es müssen umfängliche Maßnahmen nach unserem Hygienekonzept eingehalten werden, damit das Infektionsgeschehens durch die Minimierung der Übertragungsmöglichkeiten des Virus eingedämmt werden kann.