Die Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer und die Bürgermeister Frank Groos, Jan Pieter Subat und Daniel Rühl freuen sich, den Start des neuen gemeinsamen Kinder- und Jugendprogramms Goldener Grund (KiJuGo) bekannt zu geben. Gemeinsam mit den in der Jugendarbeit Beschäftigten der Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters Taunus und der Stadt Bad Camberg stellen sie die geplanten Angebote 2025 für Kinder und Jugendliche vor. Diese zielen darauf ab, die Kreativität, das soziale Engagement und die persönliche Entwicklung junger Menschen in der Gemeinschaft zu fördern.
Das Anmeldeverfahren für die Veranstaltungen des Programms wird am Freitag, den 31. Januar 2025, offiziell gestartet und richtet sich an alle Kinder und Jugendliche im Goldenen Grund ab 6 Jahren. Unter dem Link: www.unser-ferienprogramm.de/kijugo können dann alle Veranstaltungen gebucht werden. Aufgrund des Datenschutzes wurden alle Registrierungen des Vorjahres gelöscht, so dass für die Anmeldungen der Veranstaltungen 2025 Neuregistrierungen erforderlich sind. Nach wie vor sind die Teilnehmerpreise für Geschwisterkinder jeweils um 50% reduziert.
Zu den geplanten Angeboten gehören:
Sport- und Bewegungsangebote: Kinderfreizeitwoche, Reiten, Sportschießen, Modellfliegen, Klettern
Bildungsprojekte: Medienprojekte, Entdeckerwochen auf dem Hofgut Gnadenthal, Selbstbehauptungskurse, Babysitterkurse, Ausflug in den Hessenpark
Umweltveranstaltungen: Naturtage
Freizeitpädagogische Veranstaltungen: Taunus Wunderland, Phantasialand, Klotti Wildpark
Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zu den Aktivitäten können Interessierte die Webseite aber auch schon vorab besuchen oder sich direkt an die jeweiligen Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter der Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters Taunus sowie der Stadt Bad Camberg wenden, die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der KiJuGo-Homepage.
„In einer Zeit, in der kreative Ausdrucksformen und soziale Interaktionen für die Entwicklung junger Menschen von entscheidender Bedeutung sind, bietet dieses neue Programm eine Vielzahl von Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen, die die Talente und Interessen der Teilnehmenden ansprechen. Dieses Programm soll den Kindern und Jugendlichen nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders schaffen. Wir laden alle Familien des Goldenen Grundes ein, gemeinsam mit uns eine positive und inspirierende Umgebung für unsere Kinder und Jugendlichen zu schaffen“, so die Bürgermeister des KiJuGo-Verbundes.