Die von den Bürgern gewählte Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung [§ 9 Hessische Gemeindeordnung (HGO)].
Die Gemeindevertreter üben ihre ehrenamtliche Tätigkeit „nach ihrer freien, nur durch die Rücksicht auf das Gemeinwohl bestimmten Überzeugung aus und sind an Aufträge und Wünsche der Wähler nicht gebunden“ (§ 35 HGO).
Die Gemeindevertretung wählt einen Vorsitzenden und stellvertretende Vorsitzende. Der Vorsitzende lädt zu den Sitzungen ein und leitet diese (§ 58 HGO).
SPD | CDU |
---|---|
Rainer Knapp Sebastian Lindner Silke Schulz Stefan Doogs Andreas Walther Brigitte Eisel Silke Grün Christian Dutschun Marion Spandl Ellen Gebert Rüdiger Schmid | Günter Foth Astrid Stähler-Becker Jochen Heckelmann Jannis Wagner Matthias Müller Helmut Ott Andreas Bartels Karola Heimann Herbert Weiser Anette Heckelmann |
FBH | FDP |
---|---|
Sabine Winterwerber Jürgen Semrau Hartmut Paulus Daniel Viertel Marcel Lange Jürgen Lang Stefan Gauck Dirk Sünner | Christopher Lenz
|
Die Gemeindevertretung beschließt den Haushaltsplan und überwacht die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde. Zudem beschließt sie über die Angelegenheiten der Gemeinde, soweit die HGO es nicht anders regelt. Sie überwacht danach die gesamte Verwaltung der Gemeinde und die Geschäftsführung des Gemeindevorstands. Sie wird vom Gemeindevorstand laufend über die wichtigen Verwaltungsangelegenheiten unterrichtet (§ 50 HGO).
SPD-Fraktion:
Rainer Knapp
www.facebook.com/SPDHuenfelden
CDU-Fraktion:
Günter Foth
www.cdu-huenfelden.de
FBH-Fraktion:
Sabine Winterwerber
www.fbh-huenfelden.de
FDP-Fraktion:
Christopher Lenz
huenfelden@fdp-limburg-weilburg.de